Übernachtung
Zimmer auf dem Bauernhof
Kollers-Hoftreff erreichen Sie bequem mit dem Zug und Postauto.
Die Postautohaltestelle befindet sich direkt beim Hof.
Natürlich hat es auch Parkplätze wenn Sie mit dem Auto anreisen.
Zimmer: Ein nichtraucher Gästezimmer, lieblich eingerichtet mit separatem Eingang.
Pro Person ohne Frühstück: CHF. 45.00 exkl. Kurtaxe
Pro Person mit Frühstück: CHF. 54.00 exkl. Kurtaxe
Kinder 2 bis 16 Jahre: CHF. 32.50
Kinder unter zwei Jahren: gratis
Für kurzfristige Buchung: 079 325 28 48
Ausstattung auf der gleichen Etage:
WC, Dusche, Teekocher, Kühlschrank, gratis Wlan, (Sauna auf Anfrage, Gebühr),
Gratis Parkplatz, Postautohaltestelle direkt beim Hof (Nr.73)
Gästezimmer buchen: info@kollers-hoftreff.ch oder 079 325 28 48

Die besondere Übernachtung! im Holzhüttli!
Preise: pro Nacht für das ganze Hüttli Fr. 110.- geeignet für 1-2 Personen inkl. Bettwäsche, Duschtuch sowie Taxen. dritte Person möglich zusätzlich Fr. 20.- (ohne Frühstück)
Toilette und Waschmöglichkeit/ Dusche sind im naheliegenden Bauernhause.
Frühstückskorb: Zusätzlich Fr. 15.- / Person, bitte bei der Buchung angeben


Möchten Sie den Party- Raum mieten mit Übernachtungsmöglichkeit, verlangen Sie eine Offerte. info@kollers-hoftreff.ch
Ausflugsmöglichkeiten / Wohnlage
• Zentral gelegen
• Vierwaltstätter- und Zugersee in der umgehenden Nähe
• Wandermöglichkeiten auf der Rigi und dem Zugerberg
• Genial für ausgiebige Spatziergänge, abseits von der Hauptstrasse über schöne Bauernhöfe
• Zum Velofahren und Beiken interessantes hügeliges Gelände
• Tells Denkmahl, "die hohle Gasse", Gesslerburg, Historisches Museeum und die Astrid- kapelle
sind in ca. 10 Min. mit dem Auto von unserem Hof erreichbar
sind in ca. 10 Min. mit dem Auto von unserem Hof erreichbar
• Luzern mit dem Postauto in 30 Min. erreichbar
• Schlechtwetterprogramm: Naturmuseeum, Gletschergarten oder Verkehrshaus in Luzern
• Hallenbad und Lido in Weggis, Cham, Baar
• Freilandbad in Rotkreuz mit dem Postauto in 5 Min.ab Hof erreichbar
Philosophie auf Koller-Hoftreff
Umweltgerechte Produktion ist für uns ein zentrales Thema, darum sind wir seit 1996 Mitglieder der Organisation für integrierte Produktion (IP). Zur Natur halten wir Sorge, indem wir die Wiesen nicht überdüngen und im Obstbau nur spritzen, wenn nötig. Die Tiere können sich im Laufstall frei bewegen und werden so oft es geht auf die Weiden gelassen.

Kollers-Hoftreff - Feissenacher 1 - 6344 Meierskappel - 041 790 56 73
info@kollers-hoftreff.ch